2023

Das optimale Event als Finale für die Laufsaison 2023 und zur Einstimmung in die Weihnachtszeit.

Laufen mit Stirnlampe auf illuminierter Strecke.

Ausklang im Winterdörfle mit Schwedenfeuer.


2022

  • Die ersten 200 Anmeldungen profitieren vom reduzierten Startgeld von 5,- €

ABGESAGT 2021

  • Leider haben uns die sehr dynamisch verlaufenden Entwicklungen zu diesem Schritt bewegt!
    Wir hatten uns alle riesig auf den Stadtwerke Night Run gefreut und standen mit den Vorbereitung in den sprichwörtlichen Startlöchern.

    Aber wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst und stellen die Gesundheit über den Spaß.                (Stand 15.11.2021)
  • Sonderpreise für die teilnehmerstärksten Vereine aus dem Kreis Böblingen!
    Bitte auf einheitliche Schreibweise bei der Anmeldung achten.

  • Um das Aufkommen an der Startnummernausgabe zu entzerren, können die Startunterlagen bereits
    am Freitag, 19.11. von 9:30 Uhr bis 18 Uhr bei uns im Stahl Sport Shop abgeholt werden.
    Startnummernausgabe am Samstag an den Ticketschaltern des Glaspalastes.
  • Aufgrund der Entwicklungen findet der Stadtwerke Night Run ausschliesslich draußen statt.
    Nur die Toiletten und Dusch/Umkleidemöglichkeiten für die Teilnehmer sind im Glaspalast geöffnet.
    Indoor und sobald die Abstandsregel nicht eingehalten werden kann gilt die Maskenpflicht!

  • Start/Ziel an der Bushaltestelle vor dem Glaspalast. 
    Winterdörfle (Bewirtung/Startnummernausgabe) vor dem Haupteingang des Glaspalasts.
    Zugang nur mit  2G Regel

  • Sonderwertung:

    Die 3 teilnehmerstärksten Vereine aus dem Kreis Böblingen erhalten von der Kreissparkasse Böblingen
    eine großzügige Spende in ihre Vereinskasse. 1. Platz: 1.000 € / 2. Platz: 750 € / 3. Platz: 500 €

  • Der Stadtwerke Night Run findet in seiner ursprünglichen Variante am 20.11.2021 statt.

    Bambini und Schülerläufe
    Wohnstätten 6 km Lauf und Stadtwerke 10 km Lauf                                                      (Stand 19. Oktober 2021)

 

Achtung!
Alle Teilnehmer beim Stadtwerke 10 km Lauf und Wohnstätten 6 km Lauf müssen mit einer Beleuchtung laufen.

Beleuchtung = Stirnlampe oder Taschenlampe.

Die Strecke verläuft teilweise auf unbeleuchteten Waldwegen!